Frühling lässt sein blaues Band, wieder flattern durch die Lüfte…
So heißt es in dem Gedicht, welches ich in der Grundschule auswendig lernen sollte. Doch was bedeutet der Frühling im Yoga? Generell im Brauchtum? Er wird mit Fruchtbarkeit und Erneuerung zeleberiert. Im Yoga können wir Einheiten für Detox und Entgiftung ausführen. Weg mit dem alten ollen Winter und allem was einen festhält und nicht wachsen lässt. Versteht mich nicht falsch, auch dieser Rückzug und das Innehalten sind wichtig, für die Ausrichtung. Wohin soll es überhaupt gehen? Habe ich eine Richtung oder bin ich zufrieden mit meiner?
Ostern und Ostara stehen auch für das Wachstum und die Fruchtbarkeit. Das Ei steht für Wachstum und Leben und kann in schamanischen Riten , Blockaden im Körper absorbieren. Was da dran ist , kann jeder für sich selbst entscheiden.
Fakt ist, es wird wämer und mit der Rückkehr der Sonne steigt auch die Laune der Menschen. Mensch und Natur sind unweigerlich verbunden auch wenn es vielen nicht bewusst ist.
Wie ist es bei dir?